- Neongrundel
- Neongrundel,Elacatinus oceanops, rd. 5 cm lange Art der Meergrundeln; bewohnt besonders Korallenriffe der Karibischen See und beseitigt Parasiten von der Haut anderer Fische (»Putzerfisch«).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Neongrundel — (Elacatinus oceanops) Systematik Ordnung: Barschartige (Perciformes) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Elacatinus oceanops — Neongrundel Neongrundel (Elacatinus oceanops) Systematik Ordnung: Barschartige (Perciformes) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Gobiidae — Grundeln Schwarzmund Grundel (Neogobius melanostomus) Systematik Unterklasse: Neuflosser (Neo … Deutsch Wikipedia
Elacatinus — Hainasengrundel (Elacatinus evelynae) Systematik Barschverwandte (Percomorpha) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Grundeln — Schwarzmund Grundel (Neogobius melanostomus) Systematik Acanthomorpha Stachelflosse … Deutsch Wikipedia
Putzergrundeln — Elacatinus Hainasengrundel (Elacatinus evelynae) Systematik Überordnung: Stachelflosser (Acanthopterygii) … Deutsch Wikipedia
Putzsymbiose — Als Putzsymbiose wird eine symbiotische Partnerschaft zwischen verschiedenen Tierarten bezeichnet, bei denen die eine, körperlich meist kleinere, die größere Tierart von Außenparasiten, Hautverunreinigungen und abgestorbenen Hautteilen befreit.… … Deutsch Wikipedia
Putzerfische — Putzerfische, Bezeichnung für Fische, die von größeren Fischen Haut , Kiemen und Mundparasiten ablesen, z. B. der Putzerlippfisch (Lippfische) und die Neongrundel. Als Putzerfischnachahmer werden Fische bezeichnet, die anstatt zu »putzen«… … Universal-Lexikon